Gerne informieren wir Sie zum Thema Wartung und Reinigung.
Wartung:
In der Regel ist die Solaranlage als wartungsfrei anzusehen, da keine rotierende, schmierende bzw. reibende Bewegung der Bauteile stattfindet und keine Momente bzw. mechanische Kräfte übertragen werden.
Eine PV-Anlage benötigt also keine regelmäßigen Wartungsintervalle, welche die Betriebsfähigkeit der Anlage sicherstellen muss und eine Überprüfung von Verschleißteilen beinhaltet.
Eine „präventive Wartung“ der PV-Anlage erfolgt jedoch durchgängig durch das Monitoring der Anlage.
Reinigung:
Auch eine regelmäßige professionelle Reinigung der PV-Module ist nicht notwendig. Aufgrund der Art und Weise des Aufbaus (Neigung, keine Lage unter Bäumen und/oder Verschattung, etc.) werden die Anlagen natürlich durch Niederschlag gereinigt.
Im Einzelfall bei starker Verschmutzung kann eine Reinigung in Ausnahmefällen dennoch Sinn ergeben (Bsp.: Vogelkot, Ruß vom Schornstein). In diesem Fall können Sie selbst bei Erreichbarkeit (Achtung: Arbeitsschutz!) die Reinigung mit Wasser vornehmen oder eine dafür spezialisierte Fachfirma beauftragen.
Mit Ihrem Vertragspartner ist vertraglich kein Reinigungsservice vereinbart.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.