Wie kann ich die WattControl App installieren und nutzen?
Der Wechsel auf die neue App ist in wenigen Minuten erledigt:
-
App herunterladen: Laden Sie die kostenfreie WattControl App im Google Play oder App Store herunter:
- Einfach registrieren: Am Umstellungstag, den wir Ihnen per Brief und E-Mail angekündigt haben, schicken wir Ihnen einen Link zu Ihrer persönlichen Einwahlseite in der App, auf der Sie dann über die Funktion “Passwort vergessen” Ihr neues Passwort vergeben können.
- Sofort loslegen: Direkt nach der Anmeldung sehen Sie Ihre Solaranlage mit allen Geräten. Sie müssen nichts weiter konfigurieren. Ihre Erzeugungs- und Verbrauchshistorie wird für Sie automatisch übertragen.
Sie müssen weder Einstellungen an Ihrer Anlage noch am Zählerschrank vornehmen. Ein Technikerbesuch ist nicht erforderlich.
Gibt es eine Bedienungsanleitung für die App?
Ja, unter diesem Link finden Sie die Bedienungsanleitung.
Ändert sich durch die neue App etwas an meinem Solarvertrag oder den Kosten?
Nein. Die WattControl App ist und bleibt als Teil Ihres bestehenden Solarvertrages für Sie komplett kostenlos. An Ihrem Vertrag ändert sich nichts.
Ändert sich für mich etwas bei der Nutzung meiner Anlage? Muss ich etwas tun?
An der Funktion Ihrer Anlage ändert sich nichts. Um Ihre Anlagenleistung weiter im Blick behalten zu können, installieren Sie frühestens zum per Brief und E-Mail mitgeteilten Umstellungsdatum die neue WattControl App. Den Weg zur App finden Sie oben in Frage 1 erklärt. Sie müssen keine Einstellungen oder Änderungen an Ihrer Anlage vornehmen. Ein Technikerbesuch ist nicht erforderlich. Ihre Anlage muss nur online und die Internetverbindung möglichst zuverlässig sein.
Warum erfolgt der Umstieg auf eine neue Lösung?
Ihre bisherige App wird vom Hersteller seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt und der Betrieb spätestens im Jahr 2026 eingestellt. Deshalb ist die Umstellung auf die zukunftssichere WattControl App nötig - und bringt Ihnen zahlreiche Vorteile wie bessere Performance und mehr Kontrollmöglichkeiten.
Läuft meine Solaranlage während der Umstellung normal weiter?
Ja. Ihre Solaranlage ist von der App-Umstellung völlig unberührt. Sie produziert und speichert während der gesamten Umstellungsphase wie gewohnt Strom. Die Umstellung betrifft ausschließlich die Visualisierung der Daten auf Ihrem Smartphone.
Bleiben meine bisherigen Daten erhalten?
Ja. Wir übertragen Ihre bisherigen Erzeugungs- und Verbrauchsdaten sicher in die neue WattControl App.
Was passiert, wenn ich mich schon vor dem Umstellungsdatum bei WattControl anmelde?
Die App können Sie bereits jetzt installieren. Allerdings können Sie sich noch nicht anmelden, auch nicht mit der Funktion “Passwort vergessen”. Diese Funktion wird erst zum Umstellungsdatum freigeschaltet.
Was passiert, wenn ich mich erst nach dem Umstellungsdatum bei WattControl anmelde?
Das ist kein Problem. In der Zeit vom Umstellungsdatum bis zu Ihrer Anmeldung haben Sie lediglich keine Sichtbarkeit auf die Leistungsdaten Ihrer Solaranlage.
Was passiert, wenn ich nicht von der bisherigen App auf die neue WattControl App umsteige?
Ohne den Umstieg werden Sie die Leistungsdaten Ihrer Solaranlage nicht mehr einsehen können, da die bisherige App für Sie abgeschaltet wird. Der grundsätzliche Betrieb Ihrer Solaranlage wird weiterlaufen, das heißt, Ihre Anlage wird Strom produzieren und im Falle eines Batteriespeichers weiter Strom laden und entladen.
Was sind die Systemanforderungen für die neue App? Läuft sie auf meinem Smartphone?
Die neue WattControl App ist für moderne Smartphones optimiert und läuft auf allen Apple iPhone 11 und neueren Modellen und auf fast allen Android-Geräten ab Version Android 10. Sie finden die genauen Anforderungen direkt im jeweiligen App Store.
Was kann ich tun, wenn ich den Login-Link am Umstellungstag nicht bekomme bzw. nicht bekommen habe?
In diesem Fall laden Sie bitte die neue WattControl App aus dem jeweiligen App Store herunter und nutzen Sie dort die Funktion “Passwort vergessen” mit der E-Mail-Adresse Ihrer bisherigen App. Sollten Sie diese E-Mail-Adresse nicht mehr kennen, wenden Sie sich bitte an den Bullfinch-Support: info@bullfinch.com und 069-950648670 (Mo-Fr 9-17 Uhr). Halten Sie hierbei bitte Ihre Vertragsnummer bereit.
Wie kann ich die für den Login genutzte E-Mail-Adresse ändern?
Nach der Registrierung mit der bisherigen E-Mail-Adresse über den Login-Link können Sie in der WattControl App einen neuen Nutzer mit Ihrer neuen E-Mail-Adresse anlegen und Ihr bisheriges Nutzerkonto mit der alten E-Mail-Adresse löschen. Wenn Sie den Login-Link nicht erhalten haben und auch Ihre bisher genutzte E-Mail-Adresse nicht mehr kennen, dann wenden Sie sich bitte mit Ihrer neuen Wunsch-E-Mail-Adresse an den Bullfinch-Support: info@bullfinch.com und 069-950648670 (Mo-Fr 9-17 Uhr). Halten Sie hierbei bitte Ihre Vertragsnummer bereit.
Was passiert, wenn eines meiner Geräte nicht mehr erkannt wird, z.B. mein Heizstab?
In solchen Ausnahmefällen probieren Sie bitte zunächst einen Neustart der Anlage sowie der App. Falls dies keine Lösung bringt, wenden Sie sich bitte an den Bullfinch-Support: info@bullfinch.com und 069-950648670 (Mo-Fr 9-17 Uhr). Halten Sie hierbei bitte Ihre Vertragsnummer bereit.
Was passiert mit der Energybase EnergieManager Box in meinem Zählerschrank?
Die WattControl App nutzt die Energybase Energiemanager Box weiter. Zum Update-Zeitpunkt erhält die Box über ein automatisches Update eine Softwareaktualisierung. Es sind keine Änderungen am Zählerschrank nötig.
Meine Anlage ist offline oder meine Internetverbindung ist instabil. Was kann ich tun?
Falls Ihre Anlage unbeabsichtigt offline ist, wenden Sie sich bitte an den Bullfinch-Support. Wenn es mit der Stabilität der Internetverbindung in der Vergangenheit Probleme gab (z. B. bei Verwendung von Devolo- oder dLAN-Powerline-Kommunikation), dann empfehlen wir die temporäre Verbindung der Energybase Energiemanager Box mit dem Router via LAN-Kabel. Verbinden Sie hierzu die Netzwerkbuchse auf der Vorderseite der Energybase EnergieManager Box in Ihrem Schaltschrank über ein geeignetes Netzwerkkabel mit einem freien Anschluss Ihres Internet-Routers.
Kann ich WattControl auch für andere Solaranlagen nutzen?
WattControl wurde speziell auf Ihre bestehende und von Bullfinch betreute Solaranlage abgestimmt. Eine Nutzung für weitere Solaranlagen ist aktuell nicht möglich.
Was ist “WattControl” und welcher Anbieter steckt dahinter? Sind meine Daten dort sicher?
WattControl haben wir für Sie gemeinsam mit einem führenden europäischen Anbieter für Energiemanagement-Software entwickelt. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns und unseren Partner höchste Priorität. Die Datenverarbeitung erfolgt selbstverständlich streng nach den Richtlinien der DSGVO auf Servern in Europa.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.