Was ist der Hintergrund der Übernahme?
Die Greenfinch GmbH & Co. KG (“Greenfinch”) hat die zuvor in der Yello Solar GmbH, der DZ-4 Betriebsgesellschaft I mbH und der DZ-4 Betriebsgesellschaft II mbH bestehenden Kundenverträge und zugehörige Vermögensgegenstände für Solarmietanlagen übernommen. Greenfinch ist auf Investitionen in erneuerbare Energien spezialisiert und stellt damit die langfristige Aufrechterhaltung sämtlicher übernommener Solarmietverträge sicher.
Rechtlich gesehen gingen alle Anlagen der Yello Solar GmbH sowie der DZ-4 Betriebsgesellschaft I mbH und der DZ-4 Betriebsgesellschaft II mbH per Gesamtrechtsnachfolge auf die neu gegründete und im Zuge der Transaktion von Greenfinch übernommene Betriebsgesellschaft, die Deutsche Energie Infrastruktur I GmbH, über.
Bleibt mein Vertrag bestehen?
Ja, Ihr Solar-Mietvertrag bleibt mit allen Vertragsbedingungen unverändert bestehen. Die Höhe der Solarmiete ändert sich nicht.
Hat sich mein Vertragspartner geändert?
Ja, Ihr Vertragspartner ist nun die neu gegründete Deutsche Energie Infrastruktur I GmbH. Diese hat Ihren Mietvertrag mit allen zugehörigen Rechten und Pflichten übernommen.
Muss ich der Vertragsübernahme zustimmen?
Nein, eine Zustimmung ist nicht erforderlich, da alle Verträge automatisch (gesetzliche Gesamtrechtsnachfolge) auf die Deutsche Energie Infrastruktur I GmbH übergegangen sind.
Habe ich durch die Übernahme ein Sonderkündigungsrecht?
Nein, es besteht kein Sonderkündigungsrecht, da in diesem Fall weder ein vertragliches noch ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht greift.
Wird nun ein neues SEPA-Mandat benötigt?
Nein, wir benötigen kein neues SEPA-Mandat von Ihnen.
Ändert sich sonst etwas?
Wir streben einen nahtlosen Übergang aller Service-Leistungen an, sodass sich für Sie möglichst wenig ändert.
Ihr automatischer Mieteinzug wird weiterhin wie gewohnt monatlich zum selben Datum stattfinden und ab November 2025 lediglich auf ein anderes Zielkonto eingezogen. Das neue Zielkonto haben wir Ihnen separat per E-Mail und Postbrief mitgeteilt.
Aufgrund von unterschiedlichen Buchungssystemen zwischen Ihrem alten und neuen Vertragspartner kann es in Einzelfällen rundungsbedingt zu einem um 1 Cent höheren oder niedrigeren Einzug als zuvor kommen.
Falls Sie Ihre Miete selbst überweisen, ändert sich auch hier das Zielkonto. Bitte überweisen Sie Ihre monatliche Miete ab November 2025 auf das neue Zielkonto, das wir Ihnen per E-Mail und Postbrief mitgeteilt haben. Sie können auch gerne auf SEPA-Lastschrifteinzug umstellen, wenn Sie uns dazu eine kurze Nachricht schreiben (siehe Kontaktdaten oben).
Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
Ihre persönlichen Daten, die zur Erfüllung Ihres Vertragsverhältnisses notwendig sind (z.B. Name, Adresse, Bankverbindung, Anlagendaten), wurden im Rahmen der gesetzlichen Gesamtrechtsnachfolge sicher an die Deutsche Energie Infrastruktur I GmbH übermittelt. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Alle Daten werden selbstverständlich streng nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt. Ihr bisheriger Ansprechpartner für Serviceleistungen, die Bullfinch Asset AG, bleibt als beauftragter Dienstleister weiterhin im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages tätig und hat ebenfalls Zugriff auf die zur Serviceerbringung notwendigen Daten.
Was passiert mit den Garantien und der Gewährleistung für meine Anlage (z.B. für Module, Wechselrichter)?
Alle bestehenden Herstellergarantien und gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gehen unverändert auf die Deutsche Energie Infrastruktur I GmbH über. Sollte eine Komponente Ihrer Anlage ausfallen, kümmern wir uns im Rahmen der Vertragsbedingungen wie gewohnt um Reparatur oder Austausch.
Was passiert, wenn ich nun ein Problem mit meiner Solaranlage habe? An wen kann ich mich wenden?
Sie können sich gerne weiterhin mit Ihrem Anliegen an uns wenden. Wir, die Bullfinch Asset AG, sind nach wie vor mit allen Dienstleistungen rund um Ihre Solaranlage beauftragt.
Wie in unseren anderen Artikeln beschrieben, können Sie unseren Chatbot auf unserer Website für sofortige Hilfe befragen, unsere Helpdesk-Artikel durchstöbern, ein Service-Ticket erstellen oder uns telefonisch kontaktieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.